Diese traditionelle Hühnersuppe kombiniert selbstgemachte Brühe mit saftigem Fleisch und bissfestem Gemüse. Ein Klassiker, der bei Erkältungen wärmt und an trüben Tagen glücklich macht!
Zutaten (für 6 Portionen)
Für die Brühe
- 1 Suppenhuhn (ca. 1,5 kg)
- 3 Liter Wasser
- 2 Möhren
- 1 Stange Lauch
- 1 Zwiebel (mit Schale, halbiert)
- 1 Stück Sellerie (ca. 100 g)
- 3 Petersilienwurzeln
- 5 Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Salz
Für den Einlauf
- 100 g Suppennudeln oder Reis
- 1 Handvoll frischer Petersilie
- Saft von 1/2 Zitrone
Zubereitung
1. Brühe kochen
- Huhn in kaltem Wasser langsam zum Kochen bringen, Schaum abschöpfen
- Gemüse putzen, grob schneiden und zugeben
- Gewürze zugeben, 2 Stunden bei kleiner Hitze köcheln
2. Huhn entnehmen
- Huhn herausnehmen, Fleisch abzupfen
- Brühe durch ein Sieb gießen, entfetten
3. Suppe vollenden
- Brühe erneut erhitzen, Nudeln/Reis darin garen
- Hühnerfleisch zugeben, mit Zitronensaft und Petersilie abschmecken
Tipps für die perfekte Suppe
✔ Extra-Kraft: Knochen vorher 30 Min. im Ofen rösten
✔ Klare Brühe: Langsam köcheln, nicht kochen
✔ Variation: Mit frischem Ingwer und Kurkuma verfeinern
Fazit: Diese zeitlose Hühnersuppe ist Medizin für die Seele – einfach, bekömmlich und voller Liebe zubereitet!