Diese goldenen Hefeteigfladen werden frisch frittiert und mit cremiger Knoblauchsauce sowie geriebenem Käse veredelt. Einfacher geht Genuss nicht!Ungarische
Zutaten (für 4 große Lángos)
Für den Teig
- 500 g Mehl (Type 550)
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Sauerrahm
- Öl zum Frittieren
Für die Knoblauchcreme
- 150 g Sauerrahm
- 3 Knoblauchzehen (gepresst)
- 1 TL Salz
- 1 TL Zitronensaft
Zum Belegen
- 150 g geriebener Käse (traditionell Edamer)
- Optional: Speckwürfel, Schmand, gehackte Zwiebeln
Zubereitung
1. Teig vorbereiten
- Hefe in Milch mit Zucker auflösen, 10 Min. gehen lassen
- Mit Mehl, Salz und Sauerrahm zu glattem Teig kneten
- Abgedeckt 1 Stunde an warmem Ort gehen lassen
2. Knoblauchcreme anrühren
Alle Zutaten verrühren, kühl stellen
3. Lángos formen & frittieren
- Teig in 4 Portionen teilen, zu 1 cm dicken Fladen formen
- In 170°C heißem Öl (ca. 3 cm hoch) pro Seite 2-3 Min. goldbraun frittieren
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen
Traditionelles Servieren
- Noch warm mit Knoblauchcreme bestreichen
- Großzügig mit Käse bestreuen
- Nach Belieben mit weiteren Toppings belegen
Tipps für authentischen Genuss
✔ Perfekte Temperatur: Öl nicht zu heiß (sonst verbrennt die Panade)
✔ Variation: Teig dünner ausrollen für extra knusprige Lángos
✔ Make-ahead: Teig kann über Nacht im Kühlschrank gehen
Fazit: Diese unglaublich knusprigen Hefefladen bringen Budapester Markt-Atmosphäre in Ihre Küche – einfach unwiderstehlich!