Koreanisches Rindfleisch-Barbecue Bulgogi mit geröstetem Sesamsalz

Posted on August 2, 2025

Koreanisches Rindfleisch-Barbecue Bulgogi mit geröstetem Sesamsalz

Dieses Gericht bringt die süß-scharfen Aromen von koreanischem Bulgogi mit dem nussigen Crunch von geröstetem Sesamsalz zusammen. Perfekt als Hauptgericht mit Reis oder in Salatblättern (Ssambap) serviert.

Zutaten (für 4 Personen)

Für das Bulgogi (mariniertes Rindfleisch):

  • 500 g Rindfleisch (dünn geschnitten, z. B. Ribeye oder Sirloin)
  • 1 Birne (geschält & püriert – macht das Fleisch zart!)
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Zucker oder Honig
  • 1 EL Sesamöl
  • 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 TL frischer Ingwer (gerieben)
  • 1 Frühlingszwiebel (fein geschnitten)
  • 1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste, optional für Schärfe)
  • 1 EL Sesamsamen (geröstet)
  • Schwarzer Pfeffer

Für das geröstete Sesamsalz (Ggae-Sogeum):

  • 3 EL grobes Meersalz
  • 2 EL Sesamsamen (geröstet)

Beilagen & Serviervorschläge:

  • Kurzgekochter Reis
  • Salatblätter (z. B. Romana oder Sesamblätter)
  • Kimchi
  • Gegrillte Zwiebeln & Pilze

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Fleisch marinieren

  • Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden (gefroren lässt es sich leichter schneiden).
  • Alle Marinade-Zutaten (Birnenpüree, Sojasauce, Zucker, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebel, Gochujang, Sesam) vermischen und das Fleisch darin mindestens 30 Minuten (besser über Nacht) marinieren.

2. Sesamsalz zubereiten

  • Salz in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten rösten, bis es leicht raucht.
  • Sesam hinzufügen und weitere 1 Minute rösten. Abkühlen lassen und grob mahlen (Mörser oder Mixer).

3. Fleisch grillen oder braten

  • Grillvariante: Fleisch auf hoher Hitze 2–3 Minuten pro Seite grillen, bis es knusprig ist.
  • Pfannenvariante: In einer heißen Pfanne oder Grillpfanne portionsweise scharf anbraten.

4. Servieren

  • Fleisch heiß mit Sesamsalz bestreuen.
  • Dazu Reis, Salatblätter und Kimchi reichen.
  • Traditionell: Ein Stück Fleisch in ein Salatblatt legen, mit Reis und Kimchi belegen, zusammenrollen und genießen!

Profi-Tipps

  • Fleischwahl: Ribeye oder Sirloin sind ideal, aber preiswerteres Fleisch wird durch die Birnenmarinade auch zart.
  • Extra-Schärfe: Mit Gochugaru (koreanische Chiliflocken) oder mehr Gochujang verfeinern.
  • Vegetarisch: Portobello-Pilze oder Seitan als Fleischersatz marinieren.

Wissenswertes

  • Bulgogi bedeutet wörtlich „Feuerfleisch“ und ist eines der beliebtesten koreanischen Gerichte.
  • Sesamsalz (Ggae-Sogeum) wird in Korea oft als Dip für Grillfleisch oder Gemüse verwendet.

FAQ

Kann ich das Fleisch einfrieren?

Ja, mariniert hält es sich 1 Monat tiefgekühlt – praktisch für spontanes Grillen!

Ohne Birne?

Apfel oder Kiwi funktionieren auch (enthält Enzyme, die das Fleisch zart machen).

Alternative zu Gochujang?

Sriracha oder normale Chilipaste nehmen (etwas weniger verwenden).

Guten Appetit!

Ein Fest der Aromen – süß, salzig, nussig und umami!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar