Brennnesselsalat – Slawische Frühjahrskur mit Sauerrahm

Posted on Juli 21, 2025

Brennnesselsalat

Entdecke Brennnesselsalat – die slawische Detox-Kur mit Sauerrahm! Einfaches Rezept, gesunde Benefits der Brennnessel & Tipps zur schonenden Ernte. Perfekt für eine natürliche Frühjahrsentgiftung!

Warum Brennnesseln?

Die jungen Triebe (April–Mai) sind nach dem Blanchieren völlig harmlos und überraschen mit:

✔ Spinataroma mit nussiger Schärfe

✔ 3x mehr Eisen als Rindfleisch

✔ Blutreinigende Wirkung (traditionelle Frühjahrskur)

Zutaten (für 4 Personen)

Hauptzutaten:

  • 500 g junge Brennnesselspitzen (Handschuhe tragen!)
  • 1 EL Butter
  • Zwiebel, fein gewürfelt

Sauerrahm-Dressing:

  • 200 g Schmand oder saure Sahne
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • ½ TL Zucker
  • Salz & Pfeffer

Slawische Beigaben:

  • gekochte Eier, gehackt
  • saure Gurke, gewürfelt
  • 1 EL Dill, gehackt

Zubereitung (20 Minuten)

1. Brennnesseln ernten & blanchieren

  1. Nur die obersten 4 Blattpaare pflücken (Handschuhe!)
  2. In kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren
  3. Sofort in Eiswasser abschrecken, gut ausdrücken

2. Zwiebel anschwitzen

Butter zerlassen, Zwiebel glasig dünsten

3. Komposition

  1. Brennnesseln grob hacken, mit Zwiebel mischen
  2. Dressing-Zutaten verrühren, unterheben
  3. Gurke, Ei und Dill vorsichtig unterziehen

Serviervorschläge

  • Klassisch slawisch: Mit Pellkartoffeln und Räucherfisch
  • Modern: Als Topping für Roggenbrot-Crostini
  • Detox-Variante: Mit Löwenzahnblättern ergänzen

Tipps vom Kräuterhexen

  • Erntezeit: Vor der Blüte (sonst holzig)
  • Sammelort: Mind. 100 m von Straßen entfernt
  • Vegan: Schmand durch Cashew-Creme ersetzen

Zubereitungszeit: 20 Min.

Schwierigkeit: Einfach

Приятного аппетита!

(Slawisch für „Guten Appetit!“)

Hinweis: Brennnesseln wirken harntreibend – nicht vor langen Reisen verzehren!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar