Kakavia ist die griechische Antwort auf die französische Bouillabaisse – eine herzhafte Fischer-Suppe, die seit der Antike an den Küsten Griechenlands zubereitet wird. Der Name leitet sich vom „Kakavi“ ab, dem traditionellen Topf, in dem Fischer ihren Fang direkt auf dem Boot kochten.
Warum wir sie lieben:
✔ Einfach, aber geschmacksintensiv
✔ Flexibel – jede Meeresfrucht passt
✔ Gesund & proteinreich
Zutaten (für 4 Personen)
Für die Suppenbasis:
- 500 g gemischte Meeresfrüchte (z. B. Muscheln, Garnelen, Tintenfisch, Weißfischfilet)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, geschnitten
- 2 Stangen Sellerie, in Scheiben
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 große Tomaten, gehackt (oder 1 Dose stückige Tomaten)
- 1 Liter Fischfond (oder Gemüsebrühe)
- 0,5 Liter Wasser
- 100 ml Olivenöl (griechisch, nativ)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Oregano
- Saft von 1 Zitrone
- Salz & Pfeffer
Optional für mehr Authentizität:
- 1 Prise Safranfäden
- 1 kleine Chilischote
Zubereitung (traditionelle Methode)
- Meeresfrüchte vorbereiten
- Fischfilet in Stücke schneiden.
- Tintenfisch ringeln, Garnelen schälen (Köpfe für mehr Geschmack dazulassen).
- Suppenbasis kochen
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Sellerie und Karotten zugeben, 5 Minuten mitbraten.
- Tomaten, Lorbeerblatt und Oregano einrühren, kurz köcheln lassen.
- Mit Fischfond und Wasser ablöschen, 20 Minuten bei mittlerer Hitze simmern.
- Meeresfrüchte zugeben
- Zuerst feste Zutaten (Tintenfisch, Fisch) einlegen, nach 5 Minuten Muscheln und Garnelen dazugeben.
- Weitere 5-8 Minuten garen, bis alle Meeresfrüchte durch sind.
- Abschmecken & servieren
- Lorbeerblatt entfernen.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischer Petersilie und einem Schuss Olivenöl garnieren.
Tipps für die perfekte Kakavia
- Frische ist alles: Verwende möglichst frische Meeresfrüchte vom Fischhändler.
- Brotdippen: Serviere mit rustikalem Bauernbrot zum Eintunken.
- Variationen:
- Luxus-Version: Hummer oder Venusmuscheln verwenden.
- Einfacher: Nur Weißfisch und Garnelen nehmen.
Häufige Fragen
Kann man Kakavia aufbewahren?
Besser frisch genießen, aber max. 1 Tag im Kühlbank – Meeresfrüchte werden sonst gummiartig.
Welcher Fisch eignet sich?
Feste Sorten wie Seebarsch, Dorade oder Kabeljau.
Warum dieses Rezept authentisch ist
- Verwendet Olivenöl als Hauptfett (keine Butter)
- Einfache Gewürze – der Eigengeschmack der Meeresfrüchte dominiert
- Enthält den typischen griechischen Zitronen-Kick
Perfekte Begleitung:
- Griechischer Ouzo
- Feta-Salat mit Oliven
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeit: Einfach
Prost auf Griechenland! (oder wie die Griechen sagen: „Stin igia mas!“)
Möchtest du eine bestimmte regionale Variante? Frag gerne nach Kreta- oder Insel-Style!