Tavuk Göğsü Dieses kulinarische Paradoxon vereint herzhafte Hühnerbrust mit cremiger Süße zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Der Clou: Die Hühnerfasern sind kaum spürbar, verleihen dem Pudding aber eine unvergleichlich seidige Textur.
Zutaten (für 6 Personen)
Hauptzutaten
- 1 ganze Hühnerbrust (ca. 300g)
- 1,5 Liter Vollmilch
- 150 g Zucker
- 100 g Reisstärke
- 1 TL Vanilleextrakt
Gewürze
- 1 Zimtstange
- 1 TL Rosenwasser (optional)
Dekoration
- Gemahlener Zimt
- Gehackte Pistazien
Zubereitung (1,5 Stunden + Kühlzeit)
1. Hühnerbrust-Alchemie
- Hühnerbrust 45 Min. in 500 ml Milch mit Zimtstange köcheln
- Fleisch herausnehmen, fein zerfasern (fast zu Paste verarbeiten!)
2. Puddingzauber
- Reisstärke mit 200 ml kalter Milch glattrühren
- Restliche Milch mit Zucker aufkochen
- Stärkemischung einrühren, unter Rühren dick werden lassen
3. Die große Vereinigung
- Hühnerfasern unter den Pudding mixen
- Vanille und Rosenwasser zugeben
- In flache Form füllen, glattstreichen
4. Osmanische Finalisierung
- Mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf die Oberfläche)
- Mindestens 4 Stunden kühlstellen
Serviervorschlag
▸ In rautenförmige Stücke geschnitten
▸ Großzügig mit Zimt bestäubt
▸ Dazu ein Glas Salep (Knollengewürzgetränk)
Historische Fakten
• Erfunden in Topkapı-Palast für Sultan Mehmed II.
• Ursprünglich mit Taubenbrust zubereitet
• Wurde als Stärkungsmittel für Krieger serviert
Afiyet olsun!
Ein Dessert, das Ihre Vorstellung von süß und herzhaft revolutioniert – probieren Sie es, bevor Sie urteilen