Hainanese Chicken Rice ist eines der berühmtesten Gerichte Singapurs: saftiges Hähnchen, perfekt gegart, auf aromatischem Reis mit einer würzigen Dip-Sauce. Ursprünglich aus der chinesischen Hainan-Provinz, wurde es von Einwanderern nach Südostasien gebracht und zur Ikone der Singapurischen Hawker-Stände.
Zutaten (für 4 Personen)
Für das Huhn
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,2–1,5 kg)
- 1 daumengroßes Stück Ingwer (geschält, in Scheiben)
- 2 Frühlingszwiebeln (in Stücke geschnitten)
- 1–2 TL Salz
- 2–3 Liter Wasser (zum Pochieren)
- Eiswasser (zum Abschrecken)
Für den Reis
- 2 Tassen Jasminreis (gewaschen & abgetropft)
- 3–4 EL Hühnerfett (vom Pochieren abgeschöpft)
- 3 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Stück Ingwer (daumengroß, gehackt)
- 1–2 TL Salz
- 2–3 Tassen Hühnerfond (vom Pochieren)
Für die Chili-Sauce
- 4–5 rote Chilischoten (entkernt)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (1 cm)
- 1 EL Zucker
- 1 EL Limettensaft
- 1–2 EL Hühnerfond
- 1 TL Essig (optional)
Beilagen
- Gurkenscheiben
- Koriander zum Garnieren
- Sojasauce (leicht gesüßt)
Zubereitung
1. Hähnchen pochierten
- Hähnchen waschen, innen und außen mit Salz einreiben.
- Wasser in einem großen Topf mit Ingwer und Frühlingszwiebeln zum Kochen bringen.
- Hähnchen eintauchen (Brustseite nach unten), Hitze reduzieren und 25–30 Minuten leicht köcheln lassen.
- Abschrecken: Hähnchen sofort in Eiswasser legen – das macht die Haut glatt und das Fleisch saftig.
- Hühnerfond auffangen – wird für den Reis und die Sauce gebraucht!
2. Reis kochen
- Hühnerfett in einem Topf erhitzen, Knoblauch & Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
- Reis hinzufügen und 1–2 Minuten umrühren, bis er leicht glasig wird.
- Mit Hühnerfond aufgießen (etwa 1 cm über dem Reis), salzen und 15–20 Minuten köcheln lassen.
3. Chili-Sauce zubereiten
- Chili, Knoblauch & Ingwer im Mixer fein pürieren.
- Mit Zucker, Limettensaft, Hühnerfond und Essig abschmecken – sollte scharf, säuerlich und leicht salzig sein.
4. Servieren
- Hähnchen in Stücke schneiden (traditionell mit Knochen).
- Reis locker anrichten, mit Hähnchen, Gurkenscheiben und Koriander garnieren.
- Chili-Sauce, gesüßte Sojasauce und eine Schüssel Hühnerbrühe dazu servieren.
Profi-Tipps
✔ Perfekte Garzeit: Das Hähnchen ist durch, wenn die Temperatur im dicksten Teil 75°C erreicht.
✔ Saftiger Reis: Hühnerfett ist entscheidend – nicht durch Öl ersetzen!
✔ Extra-Geschmack: Pandan-Blatt im Reis mitkochen (gibt ein nussiges Aroma).
Wissenswertes
- In Singapur wird Chicken Rice oft als „Kopitiam“-Essen (Café-Essen) serviert.
- Die beste Version gibt es angeblich in der Maxwell Food Centre Hawker-Stände.
- Variationen: In Malaysia wird es manchmal mit dunkler Sojasauce serviert.
FAQ
„Kann ich Hähnchenbrust statt ganzem Huhn nehmen?“
→ Ja, aber die Knochen geben mehr Geschmack.
„Was, wenn ich kein Hühnerfett habe?“
→ Entenfett oder Butter sind akzeptable Ersatzprodukte.
Abschluss-Tipp
Einfach, aber genial – dieses Gericht lebt von den Grundzutaten. Nicht zu viele Gewürze verwenden, damit der Geschmack des Huhns zur Geltung kommt!
„Hainam style“ bedeutet: Alles muss klar, sauber und ausbalanciert schmecken. Guten Appetit!