Gebratener Reis (engl. Fried Rice, chin. 炒饭 chǎofàn, span. Arroz Frito) ist eine globale Küchentechnik: Vorgekochter Reis wird in heißem Wok mit Öl, Ei und beliebigen Zutaten knusprig gebraten. Ursprünglich zur Resteverwertung entwickelt, heute ein Standardgericht von China bis Peru.
Grundprinzip aller Varianten
- Reis vorbereiten: 1 Tag alt, gekühlt (frischer Reis wird matschig!)
- Scharf anbraten: In sehr heißem Wok mit Öl
- Würzen: Sojasauce, Fischsauce oder Salz
- Zutaten hinzufügen: Gemüse, Ei, Fleisch nach Belieben
Basisrezept (für 2 Portionen)
Hauptzutaten
- 300 g gekochter Reis (am besten vom Vortag)
- 2 EL neutrales Öl (Raps, Erdnuss)
- 2 Eier, verquirlt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 TL Sesamöl
Grundwürzung
- 1 EL helle Sojasauce
- ½ TL Zucker
- Prise weißer Pfeffer
Klassische Toppings (wahlweise)
- 50 g gewürfeltes Hähnchen/Schwein
- 80 g Gemüse (Erbsen, Möhren, Mais)
- 1 EL eingelegter Rettich (optional)
- Chiliflocken oder Sriracha
Zubereitungsschritte
- Reis vorbereiten:
- Mit den Händen auflockern (Klumpen vermeiden).
- Wok erhitzen:
- Öl bei hoher Hitze rauchfreudig werden lassen.
- Eier braten:
- Verquirlte Eier kurz anbraten, grob zerteilen, herausnehmen.
- Aromaten anbraten:
- Knoblauch und weißer Teil der Frühlingszwiebeln 15 Sekunden braten.
- Reis frittieren:
- Reis hinzufügen, 2-3 Minuten unter Rühren braten (nicht zu oft wenden!).
- Würzen:
- Sojasauce am Rand des Woks einlaufen lassen, dann unterrühren.
- Finalisieren:
- Eier und grüne Zwiebelringe untermischen, mit Sesamöl beträufeln.
Internationale Varianten
China Wok Hei („Atem des Woks“) Lap Cheong (Wurst), Erbsen
Japan Mild mit Umami Katsuobushi, japanische Sojasauce
Thailand Scharf & herb Fischsauce, Limettenblatt
Vietnam Kräuterlastig Koriander, Nuoc Mam
Peru Kreuzung mit Criollo-Küche Ají Amarillo, rote Zwiebeln
Profi-Tipps
- Reis-Alternative: Sushi-Reis (klebt weniger) oder Jasminreis (aromatisch)
- Vegetarisch: Mit Tofu oder Tempeh
- Scharf: Mit Gochujang (koreanische Paste) oder Sambal Oelek
- Krosser Reis: In dünner Schicht braten, nicht zu viel rühren
Serviervorschläge
- Als Beilage zu: Sweet & Sour Pork, Teriyaki-Huhn
- Mit Misosuppe und eingelegtem Gemüse
- Als Frühstück mit Spiegelei obendrauf
Kulturhinweis
In China gilt: Je einfacher der gebratene Reis, desto höher die Kunst – die Meisterversion (Yangzhou Fried Rice) enthält nur Reis, Ei, Schinken und Erbsen.
FAQ
„Warum wird mein Reis matschig?“
→ Zu frischer Reis oder zu viel Sojasauce verwendet.
„Kann ich Tiefkühlgemüse nehmen?“
→ Ja, aber vorher antauen und gut abtropfen lassen.
Fazit
Gebratener Reis ist die ultimative Leinwand der Küche: einfach im Grundprinzip, unendlich variierbar. Perfekt für Reste, schnell zubereitet und immer sättigend.