Fluffig-locker und perfekt zu Braten oder Pilzrahm – einfach unwiderstehlich!
Diese Serviettenknödel sind der Star jeder bayerischen Küche – luftig, saftig und herrlich aromatisch. Anders als einzelne Semmelknödel werden sie als großer Laib zubereitet und in Scheiben serviert. Ideal für Festessen oder sonntägliche Bratengerichte!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
✔️ Einfache Zubereitung – im Ganzen gegart
✔️ Perfekte Konsistenz – locker, aber schnittfest
✔️ Große Portionen – ideal für Gäste
✔️ Traditionell & vielseitig – zu Fleisch, Pilzen oder Suppe
Zutaten (für 1 großen Knödel, ca. 8 Scheiben)
Hauptzutaten:
- 500 g altbackene Semmeln (in mundgerechte Würfel geschnitten)
- 400 ml lauwarme Milch
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 50 g Butter
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- Salz, Muskatnuss & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung – Schritt für Schritt
1️⃣ Semmeln vorbereiten
- Brötchenwürfel in eine große Schüssel geben und mit Milch übergießen.
- 15 Minuten einweichen lassen, dann überschüssige Milch ausdrücken.
2️⃣ Knödelmasse herstellen
- In einer Pfanne Butter erhitzen und Zwiebel glasig dünsten.
- Zur Semmelmasse geben, mit Eiern, Petersilie, Salz, Muskat und Pfeffer vermengen.
- 10 Minuten ruhen lassen.
3️⃣ Knödel for men
- Eine große Serviette (oder Backpapier) mit Wasser anfeuchten und auslegen.
- Die Masse daraufgeben, zu einem festen Laib (ca. 20 cm lang) formen.
- Fest in die Serviette einwickeln und an beiden Enden mit Küchengarn zubinden.
4️⃣ Garen
- In einem großen Topf Wasser zum Köcheln bringen (nicht kochen!).
- Den Knödel ins Wasser legen und 30–40 Minuten garen.
- Herausnehmen, abtropfen lassen und die Serviette vorsichtig entfernen.
Profi-Tipps
🔥 Wassertemperatur: Nur leicht köcheln lassen – zu starkes Kochen lässt den Knödel platzen.
🍞 Brötchen-Alternative: Auch mit Toastbrot oder Ciabatta möglich.
🧈 Extra-Geschmack: Speckwürfel oder geröstete Zwiebeln untermengen.
🔪 Perfekte Scheiben: Mit einem befeuchteten Messer schneiden.
Serviervorschläge
🍖 Klassisch: Zu Schweinebraten mit Dunkelbiersauce
🍄 Vegetarisch: Mit cremiger Steinpilzrahmsoße
🍲 In der Suppe: Als Einlage in klarer Rinderbrühe
Variationen
🧀 Käse-Serviettenknödel: Mit 80 g geriebenem Bergkäse
🌿 Kräuter-Version: Mit Schnittlauch und Estragon
Fazit
Dieser Serviettenknödel ist ein echter Bayerischer Klassiker – saftig, aromatisch und perfekt für festliche Menüs oder sonntägliche Familiengerichte.